Stroke 41Stroke 552Stroke 1094Stroke 41
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen

Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Logo Wels
  • Logo Wels Marketing
  • Logo Wels Tourismus
  • Logo VHS
  • Logo Welios
  • Logo Welser Wirtschaftsservice
  • Logo Messe Wels
  • Logo eww Gruppe
  • Logo Welser Heimstätte
  • Logo Welser Bestattung
  • Beteiligungen der Stadt Wels
  • Ukraine-Hilfe
  • Karriere bei der Stadt Wels
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • Sonderausstellung
    • Ausstellung Stadtmuseum Burg
    • Ausstellung Stadtmuseum Minoriten
    • Ausstellung Stadtmuseum im Schießerhof
    Schließen
  • Sticker Sammelalbum
  • Merchandise-Artikel
  • Bezirksmusikfest
    • Fotogalerie Bezirksmusikfest 2022
    Schließen
  • Wandersteine
  • Suche
    Schließen
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  • News
  • Veranstaltungen
  • Sonderausstellung
    • Sonderausstellung
    • Ausstellung Stadtmuseum Burg
    • Ausstellung Stadtmuseum Minoriten
    • Ausstellung Stadtmuseum im Schießerhof
  • Sticker Sammelalbum
  • Merchandise-Artikel
  • Bezirksmusikfest
    • Bezirksmusikfest
    • Fotogalerie Bezirksmusikfest 2022
  • Wandersteine
  • Ukraine-Hilfe
    Karriere bei der Stadt Wels
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Stadtplan
    Notfallnummern

    Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

    Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

    Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
    Partnerunternehmen

    Unternehmen und Beteiligungen

    • Logo Wels
    • Logo Wels Marketing
    • Logo Wels Tourismus
    • Logo VHS
    • Logo Welios
    • Logo Welser Wirtschaftsservice
    • Logo Messe Wels
    • Logo eww Gruppe
    • Logo Welser Heimstätte
    • Logo Welser Bestattung
    • Beteiligungen der Stadt Wels
    Telefonbuch Mitarbeiter
  1. 800 Jahre Wels
  2. Sonderausstellung
  3. Ausstellung Stadtmuseum Burg
  • Ausstellung Stadtmuseum Burg

Ausstellung Stadtmuseum Burg

Von der Stadtwerdung zur Zukunft von Wels

Im Sonderausstellungsteil im Stadtmuseum Burg ist jedem Raum ein bestimmtes Motto zugeordnet, das die Welser Stadtwerdung veranschaulicht. Somit ergibt sich beim Rundgang folgender Ablauf:

Wir sind die Stadt

13. Jahrhundert

Wichtige Dokumente der Stadtwerdung (eines pro Jahrhundert) samt Chronik mit ausgewählten Ereignissen über 800 Jahre Stadtgeschichte.

weiterlesen

Grenzen der Stadt

Von Türmen, Toren und Mauern bis zum Straßenschild.

weiterlesen

Wem gehört die Stadt?

16. Jahrhundert

Von den Landesfürsten bis zu den Bürgermeistern.

weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger

16. Jahrhundert

Was macht einen Bürger aus? Beispiele von Reichtum un dkunstvoller Gestaltung im Laufe der Jahrhunderte.

weiterlesen

Symbole der Stadt

Rechts- und Herrschatssymbole von Stadtsiegel bis Logo.

weiterlesen
Vorheriges Nächstes

Handwerk und Religion / Adel und Klerus

Zahlreiche Zunftgegenstände und -zeichen zeugen von der Fülle an unterschiedlichem Handwerk in der Stadt.

weiterlesen

Aufbruch ins Bürgertum

18. Jahrhundert

Die Welser Bürgerinnen und Bürger als Mitglieder des Vereinslebens, politische Vertreter sowie Gewerbetreibende und Fabrikanten.

weiterlesen

Die Stadt im Wandel

19. Jahrhundert

Übereinander schiebbare Pläne verdeutlichen die Stadtentwicklung, ein Rundpanorama ermöglicht einen Blick auf die Stadt imJahr 1851.

weiterlesen

Fabriken in der Stadt

19. und 20. Jahrhundert

Hier wird die zunehmend Industrialisierung im Verlauf des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts dokumentiert.

weiterlesen

20. Jahrhundert

Neue Strukturen

Eine als Bodenteppich begehbare Flugaufnahme veranschaulicht die Städtebauliche Entwicklung von Wels in den vergangenen 60 Jahren.

weiterlesen

Wels im Film

20. Jahrhundert

Mehr als 30 historische Filmaufnahmen von 1925 bis 1985.

weiterlesen

Handel / Wels die Einkaufsstadt

Neben dem  Kolonialwarenladen Blaimschein symbolisieren Papier- und Plastiksackerl von historischen Welser Geschäften die rege EInkaufsstadt.

weiterlesen

Märkte / Welser Volksfest

Markt- und Jahrmarkterinnerungen mittels Objekten und Fotos.

weiterlesen

Mostwirtshaus

Das ehemalige Mostwirtshaus Stuckwirt in der Fabrikstraße weist auf die große Bedeutung des Obstbaummärkte und des Fassbindner-Gewerbes in Wels hin.

weiterlesen

Vereine

Von 661 derzeit in Wels gemeldeten Vereinen wurden sieben stellvertretend für unterschiedliche Sparten und Zielsetzungen ausgewählt.

weiterlesen

Gast- und Wirtshäuser / Botenwesen

Bedeutung und Notwendigkeit von Gasthäusern.

weiterlesen

Wels im Spiegel der Medaillen

Ausgewählte Medaillen, Anstecknadeln und Abzeichen erzählen von histrischen Ereignissen und Jubiläen sowie gesellschaftlichen Begebenheiten.

weiterlesen

Wels weiter denken

Acht Personen unterschiedlichen Alters wurden zur Zukunft von Wels befragt. An Hörstationen sind ihre Visionen, Träume und Vorstelllungen nachzuhören.

weiterlesen
Zurück
Feedback geben

Stadt Wels

Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 0
Nachricht schreiben

Quicklinks

  • Stadt Wels - Verwaltung
  • wels.at
  • Wels Marketing & Touristik
Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Transparenz
Wels Verwaltung – Startseite
© 2023 Stadt Wels