Stroke 41Stroke 552Stroke 1094Stroke 41
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen

Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Logo Wels
  • Logo Wels Marketing
  • Logo Wels Tourismus
  • Logo VHS
  • Logo Welios
  • Logo Welser Wirtschaftsservice
  • Logo Messe Wels
  • Logo eww Gruppe
  • Logo Welser Heimstätte
  • Logo Welser Bestattung
  • Beteiligungen der Stadt Wels
  • Ukraine-Hilfe
  • Karriere bei der Stadt Wels
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • Sonderausstellung
    • Ausstellung Stadtmuseum Burg
    • Ausstellung Stadtmuseum Minoriten
    • Ausstellung Stadtmuseum im Schießerhof
    Schließen
  • Sticker Sammelalbum
  • Merchandise-Artikel
  • Bezirksmusikfest
    • Fotogalerie Bezirksmusikfest 2022
    Schließen
  • Wandersteine
  • Suche
    Schließen
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  • News
  • Veranstaltungen
  • Sonderausstellung
    • Sonderausstellung
    • Ausstellung Stadtmuseum Burg
    • Ausstellung Stadtmuseum Minoriten
    • Ausstellung Stadtmuseum im Schießerhof
  • Sticker Sammelalbum
  • Merchandise-Artikel
  • Bezirksmusikfest
    • Bezirksmusikfest
    • Fotogalerie Bezirksmusikfest 2022
  • Wandersteine
  • Ukraine-Hilfe
    Karriere bei der Stadt Wels
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Stadtplan
    Notfallnummern

    Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

    Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

    Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
    Partnerunternehmen

    Unternehmen und Beteiligungen

    • Logo Wels
    • Logo Wels Marketing
    • Logo Wels Tourismus
    • Logo VHS
    • Logo Welios
    • Logo Welser Wirtschaftsservice
    • Logo Messe Wels
    • Logo eww Gruppe
    • Logo Welser Heimstätte
    • Logo Welser Bestattung
    • Beteiligungen der Stadt Wels
    Telefonbuch Mitarbeiter
  1. 800 Jahre Wels
  2. Sonderausstellung

Sonderausstellung "Wels 800 - Geschichte einer Stadt"

Wels 800 - Geschichte einer Stadt, Sonderausstellung

Sonderausstellung von Freitag, 13. Mai bis inklusive Sonntag, 30. Oktober 2022

800 wechselvolle Jahre sind seit der Nennung von Wels als Stadt vergangen, Ausgehend von den Sammlungen der Welser Stadtmuseen zeigt die Sonderausstellung das Werden einer Stadt, die sowohl Epochen des Wohlstandes, aber auch Zeiten tiefgreifender Verluste erlebte. Dabei wir der geschichtlichen Bogen weit gespannt, zurück in die Zeit der Römer. Kaiser Hadrian erhob Ovilava, wie die Siedlung an der Traun damals hieß, 122 in den Rang einer Stadt nach römischem Recht. Viele Jahrhunderte später erstand auf deren Überresten die Stadt Wels.

Eine Ausstellung - Drei Standorte

Statue mit Landschaftsbild und Text

Stadtmuseum - Burg

Von der Stadtwerdung zur Zukunft von Wels

Stadtmuseum - Burg

Von der Stadtwerdung zur Zukunft von Wels

Kriegsrelikte

Stadtmuseum - Minoriten

Die Stadt zur Zeit der Römer

Stadtmuseum - Minoriten

Die Stadt zur Zeit der Römer

Banderolen über Seuchen und Krieg in Wels

Stadtmuseum - Schießerhof

Krisen und Katastrophen

Stadtmuseum - Schießerhof

Krisen und Katastrophen

Die Geschichte von Wels ist vor allem die Geschichte von unzähligen Menschen, die die Stadt zu dem gemacht haben, was sie heute ist.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, Feiertag 10:00 bis 16:00 Uhr

Montags geschlossen.

Besuch für Gruppen gegen Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Eintritt

Wer alle drei Ausstellungen besuchen möchte, erhält gegen Vorlage eines Tickets ermäßigten Eintritt an den jeweiligen weiteren Standorten!

Eintrittspreise

Preiskategorie Einzeleintritt Gruppenpreis
Erwachsene € 5,00 € 3,40
Kinder, Senioren, Studenten, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener € 2,30 € 1,70
Familienkarten € 10,20  

Führungen Stadtmuseum Wels

Anmeldung erforderlich!
Dauer Gesamtführung: ca. 1,5 Stunden, auch Teilbereiche können gezeigt werden.

Führungskarte Preis
Gruppe ab 20 Erwachsene € 2,80 p.P.
Kleingruppe unter 10 Personen (pauschal) € 33,50
Schülergruppe ab 10 Personen € 2,80 p.P.
Kindergartengruppe kostenlos
Feedback geben

Stadt Wels

Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 0
Nachricht schreiben

Quicklinks

  • Stadt Wels - Verwaltung
  • wels.at
  • Wels Marketing & Touristik
Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Transparenz
Wels Verwaltung – Startseite
© 2023 Stadt Wels