Welser Stadtmuseen rüsten sich für Jubiläumsjahr
Die Sonderausstellung wird im gesamten Bereich der beiden Museen Burg und Minoriten sowie im Schießerhoftrakt des Minoritengebäudes gezeigt. Dazu sind vielfältige Umbauten in den Ausstellungsräumen notwendig. Daher schließt bis zur Eröffnung von „Wels 800“ am Donnerstag, 12. Mai zunächst ab Montag, 4. April das Stadtmuseum Burg (Trauungen finden jedoch ungehindert statt) und dann ab Montag, 25. April das Stadtmuseum Minoriten seine Pforten.
Im Zusammenhang mit der Sonderausstellung wird es wird es für jedes Museum ein spezielles museumspädagogisches Programm sowie – auch außerhalb der Öffnungszeiten – Führungen für unterschiedliche Altersstufen geben. Dabei besteht die Möglichkeit, nur für einen Teil der Sonderausstellung (Burg oder Minoriten) eine Führung zu buchen. Voranmeldungen und Reservierungen sind ab sofort per E-Mail unter m@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 7350 möglich! Nähere Infos unter wels.at/800jahre im Internet!
Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer (Wirtschaft und Wissen): „Die Vorbereitungsarbeiten für ‚Wels 800‘ laufen in den Stadtmuseen bereits auf Hochtouren. Nach einer kurzen Schließungsphase können wir dann am Donnerstag, 12. Mai mit der Eröffnung der Sonderausstellung die Pforten der Stadtmuseen wieder öffnen. Uns erwartet eine spannende Schau zur Entwicklung der Stadt und dem Leben ihrer Bürger in den verschiedenen Zeitepochen.“
Bildtext:
Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer mit dem Museums-Team im Welser Burggarten.
Bildhinweis: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).