Stroke 41Stroke 552Stroke 639Stroke 1094Stroke 41
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen

Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Logo Wels
  • Logo Wels Marketing
  • Logo Wels Tourismus
  • Logo VHS
  • Logo Welios
  • Logo Welser Wirtschaftsservice
  • Logo Messe Wels
  • Logo eww Gruppe
  • Logo Welser Heimstätte
  • Logo Welser Bestattung
  • Beteiligungen der Stadt Wels
  • Ukraine-Hilfe
  • Karriere bei der Stadt Wels
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • Sonderausstellung
    • Ausstellung Stadtmuseum Burg
    • Ausstellung Stadtmuseum Minoriten
    • Ausstellung Stadtmuseum im Schießerhof
    Schließen
  • Sticker Sammelalbum
  • Merchandise-Artikel
  • Bezirksmusikfest
    • Fotogalerie Bezirksmusikfest 2022
    Schließen
  • Wandersteine
  • Suche
    Schließen
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  • News
  • Veranstaltungen
  • Sonderausstellung
    • Sonderausstellung
    • Ausstellung Stadtmuseum Burg
    • Ausstellung Stadtmuseum Minoriten
    • Ausstellung Stadtmuseum im Schießerhof
  • Sticker Sammelalbum
  • Merchandise-Artikel
  • Bezirksmusikfest
    • Bezirksmusikfest
    • Fotogalerie Bezirksmusikfest 2022
  • Wandersteine
  • Ukraine-Hilfe
    Karriere bei der Stadt Wels
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Stadtplan
    Notfallnummern

    Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

    Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

    Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
    Partnerunternehmen

    Unternehmen und Beteiligungen

    • Logo Wels
    • Logo Wels Marketing
    • Logo Wels Tourismus
    • Logo VHS
    • Logo Welios
    • Logo Welser Wirtschaftsservice
    • Logo Messe Wels
    • Logo eww Gruppe
    • Logo Welser Heimstätte
    • Logo Welser Bestattung
    • Beteiligungen der Stadt Wels
    Telefonbuch Mitarbeiter
  1. 800 Jahre Wels
  2. News
800 Jahre, 20.10.2022, 09:26 Uhr

„Wels 800“: Jubiläumsprogramm in der Schlussphase

Share
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Sujet 800 Jahre Wels

Langsam, aber sicher neigt sich das Programm zum Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ dem Ende zu. Auf folgende Punkte sei an dieser Stelle nochmals hingewiesen:

Die Sonderausstellung „Wels 800 – Geschichte einer Stadt“ geht in ihre letzte Woche: Sie ist noch bis Sonntag, 30. Oktober in den Standorten Burg (Burggasse 13), Minoriten (Minoritenplatz 4) und Schießerhof (ebendort) des Stadtmuseums zu sehen. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr, Samstag, 14:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr. Voranmeldungen und Reservierungen für Führungen und museumspädagogische Programme sind unter Tel. +43 7242 235 7350 oder per E-Mail unter m@wels.gv.at möglich, Infos gibt es unter wels.at/800jahre im Internet.

Am Freitag, 4. und Samstag, 5. November geht jeweils um 19:30 Uhr im Stadttheater Greif (Rainerstraße 2) die „Wels 800“-Schlussproduktion „Lost Olivia“ über die Bühne. Die Karten kosten 26 Euro (ermäßigt 13 Euro). Erhältlich sind sie im Vorverkauf unter webshop.jetticket.net/stadtwels sowie beim Infopoint im Amtsgebäude Greif (Rainerstraße 2), Restkarten gibt es an der Abendkassa. Für nähere Informationen steht die Dienststelle Veranstaltungsservice und Volkshochschule per E-Mail unter vas@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 7040 gerne zur Verfügung. Details sind auch im Internet unter wels.at/kulturinwels sowie unter wels.at/800jahre ersichtlich.

Als „Nachzieher“ zu den Feierlichkeiten zum runden Stadtjubiläum präsentiert Hermine Kürner in der Ring Galerie (Ringstraße 14) eine (vor)weihnachtliche Ausstellung unter dem Motto „Wels – 800 Jahre – 80 Bilder“. Zu sehen sind Aquarelle und Zeichnungen mit Ansichten von Wels, die in den vergangenen 20 Jahren entstanden sind und zum Großteil auch in den beliebten Kalendern der Künstlerin Verwendung gefunden haben. Die Eröffnung findet am Samstag, 12. November um 11:00 Uhr statt. Anschließend ist die Ausstellung bis Freitag, 30. Dezember Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Nähere Infos zur Künstlerin unter hermikuerner.at im Internet.

Weiterhin zu kaufen gibt es die verschiedenen Souvenirs zum Jubiläumsjahr: Die Wels-Version von DKT („Das kaufmännische Talent“) ist zum Preis von 29,90 Euro, jene des Zwillingspaare-Spiels um 9,90 Euro in den Museumsshops Burg (Burggasse 13) und Minoriten (Minoritenplatz 4) sowie in der Wels Info (Stadtplatz 44) erhältlich. An beiden Orten gibt es weiterhin um 9,90 Euro den Bierkrug und um 4,90 Euro das Kaffee-/Teehäferl mit dem „Wels 800“-Logo und einer Stadtansicht nach einem Kupferstich von Matthäus Merian von 1649. Nur in den Museumsshops können Sammler darüber hinaus um 89 Euro Gedenkmedaillen aus Silber erwerben, nur in der Wels Info um 3,50 Euro den 0-Euro-Schein. Nähere Details (auch allgemein zum Jubiläum) unter wels.at/800jahre im Internet!

Bildhinweise: Catharina Schuller (Lost Olivia) beziehungsweise Stadt Wels (Sonderausstellung). Bei Nennung Abdruck jeweils honorarfrei.

Zugehörige Dateien

Sonderausstellung Wels 800 Rundgang
Sonderausstellung Wels 800 Rundgang
Sonderausstellung Wels 800 Rundgang
Lost Olivia Probe © Catharina Schuller
Lost Olivia Probe © Catharina Schuller
1/14
Share
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Download
Zurück
Feedback geben

Stadt Wels

Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 0
Nachricht schreiben

Quicklinks

  • Stadt Wels - Verwaltung
  • wels.at
  • Wels Marketing & Touristik
Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Transparenz
Wels Verwaltung – Startseite
© 2023 Stadt Wels