Stroke 41Stroke 552Stroke 639Stroke 1094Stroke 41
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen

Alle wichtigen Telefon­nummern bei NotfĂ€llen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons fĂŒr weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Logo Wels
  • Logo Wels Marketing
  • Logo Wels Tourismus
  • Logo VHS
  • Logo Welios
  • Logo Welser Wirtschaftsservice
  • Logo Messe Wels
  • Logo eww Gruppe
  • Logo Welser HeimstĂ€tte
  • Logo Welser Bestattung
  • Beteiligungen der Stadt Wels
  • Karriere bei der Stadt Wels
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • Sonderausstellung
    • Ausstellung Stadtmuseum Burg
    • Ausstellung Stadtmuseum Minoriten
    • Ausstellung Stadtmuseum im Schießerhof
    Schließen
  • Sticker Sammelalbum
  • Merchandise-Artikel
  • Bezirksmusikfest
    • Fotogalerie Bezirksmusikfest 2022
    Schließen
  • Wandersteine
  • Suche
    Schließen
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  • News
  • Veranstaltungen
  • Sonderausstellung
    • Sonderausstellung
    • Ausstellung Stadtmuseum Burg
    • Ausstellung Stadtmuseum Minoriten
    • Ausstellung Stadtmuseum im Schießerhof
  • Sticker Sammelalbum
  • Merchandise-Artikel
  • Bezirksmusikfest
    • Bezirksmusikfest
    • Fotogalerie Bezirksmusikfest 2022
  • Wandersteine
  • Karriere bei der Stadt Wels
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Stadtplan
    Notfallnummern

    Alle wichtigen Telefon­nummern bei NotfĂ€llen

    Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons fĂŒr weitere Informationen.

    Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
    Partnerunternehmen

    Unternehmen und Beteiligungen

    • Logo Wels
    • Logo Wels Marketing
    • Logo Wels Tourismus
    • Logo VHS
    • Logo Welios
    • Logo Welser Wirtschaftsservice
    • Logo Messe Wels
    • Logo eww Gruppe
    • Logo Welser HeimstĂ€tte
    • Logo Welser Bestattung
    • Beteiligungen der Stadt Wels
    Telefonbuch Mitarbeiter
  1. 800 Jahre Wels
  2. News
800 Jahre, 09.12.2022, 08:27 Uhr

Film-Doku zum JubilÀumsjahr "800 Jahre Wels"

Share
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Im heurigen JubilĂ€umsjahr „800 Jahre Wels“ wurde der Bevölkerung und den Besuchern der Stadt Wels ein umfangreiches Jahresprogramm mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Festivals und vielem mehr geboten. Dabei wurde die spannende Stadtgeschichte auf unterschiedliche Art und Weise beleuchtet und erzĂ€hlt.

Auch die Kinder kamen und kommen dabei nicht zu kurz: So entstanden unter anderem der dritte Band „Elsie & Ovil“ (passend zum JubilĂ€um unter dem Motto „In der Zeitreise durch die Jahrhunderte“), eine eigene Wels-Ausgabe des Brettspiel-Klassikers DKT, ein Sticker-Album sowie verschiedene Merchandising-Artikel.

Um die geschichtliche Entwicklung der Stadt Wels dauerhaft festzuhalten, wurde anlĂ€sslich des JubilĂ€umsjahres auch eine rund 34 Minuten dauernde Film-Doku von der true GmbH aus Thalheim produziert. Darin beleuchtet der Schauspieler und gebĂŒrtige Welser Kevin Krennhuber gemeinsam mit den Historikern Dr. Renate Miglbauer (Leiterin der Welser Stadtmuseen) und Mag. Michael Kitzmantel (Welser Stadtarchiv) sowie NachtwĂ€chterin Ursula Laudacher viele spannende und wissenswerte Details aus der wechselhaften Vergangenheit von Wels.

Zu finden ist die Doku zum JubilĂ€umsjahr ab sofort auf dem Youtube-Kanal der Stadt Wels unter https://youtu.be/Yak_kGpPLIU. Nach der Wiedereröffnung des Stadtmuseums Burg Ende MĂ€rz 2023 soll die Doku als fixer Bestandteil der Dauerausstellung fungieren. DarĂŒber hinaus wird sie allen Welser Pflichtschulen fĂŒr Unterrichtszwecke zur VerfĂŒgung gestellt. Ebenfalls geplant ist, die Doku den Welser Senioren bei einer passenden Veranstaltung zu prĂ€sentieren.

BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl, Kulturreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger und Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer (Wirtschaft und Wissen): „Die Doku zum JubilĂ€umsjahr ‚800 Jahre Wels‘ ist ein spannender Streifzug durch die Geschichte der Stadt Wels. Auch als gebĂŒrtiger Welser erfĂ€hrt man dabei so manches Neues ĂŒber die Stadt. Vielen Dank an alle Beteiligten fĂŒr die Umsetzung dieses Projektes – und allen BĂŒrgern und GĂ€sten viel VergnĂŒgen beim Anschauen der Doku.“

Zugehörige Dateien

Doku Stadt Wels
Doku Stadt Wels
Doku Stadt Wels
Doku Stadt Wels
1/14
Share
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Download
ZurĂŒck
Feedback geben

Stadt Wels

Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 0
Nachricht schreiben

Quicklinks

  • Stadt Wels - Verwaltung
  • wels.at
  • Wels Marketing & Touristik
Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Transparenz
Wels Verwaltung – Startseite
© 2023 Stadt Wels