Wels
Informiert
-
Film-Doku zum Jubiläumsjahr "800 Jahre Wels"
Im heurigen Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ wurde der Bevölkerung und den Besuchern der Stadt Wels ein umfangreiches Jahresprogramm mit...
-
„Wels 800“: Sammeln, spielen und erinnern
Wer sich vom Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ auch nach Ende des offiziellen Programmes Eindrücke und Erinnerungen bewahren möchte, kann dies auf...
-
Sonderausstellung "Wels 800. Geschichte einer Stadt" ging erfolgreich zu Ende
Am Sonntag, 30. Oktober endete die anlässlich des heurigen Jubiläumsjahres „800 Jahre Wels“ konzipierte Sonderausstellung „Wels 800. Geschichte einer...
-
„Wels 800“: Jubiläumsprogramm in der Schlussphase
Langsam, aber sicher neigt sich das Programm zum Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ dem Ende zu. Auf folgende Punkte sei an dieser Stelle nochmals...
-
„Wels 800“: Stadt blickt musikalisch-theatral in die Zukunft
Sieben von acht Veranstaltungen des Jubiläums-Kulturprogrammes Oktogon sind seit Freitag, 1. April erfolgreich über die Bühne gegangen. Nach den...
-
Lange Nacht der Museen im Zeichen von „Wels 800“
Naturgemäß vom Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ geprägt ist der heurige Beitrag der Welser Stadtmuseen Burg (Burggasse 13) und Minoriten (Minoritenplatz...
-
Bezirksmusikfest der Bezirke Wels und Wels-Land
In Wels spielt die Musik - beim Bezirksmusikfest am 9. Juli 2022. An diesem Tag steht die Welser Innenstadt ganz im Zeichen der Marschmusik.
-
Festakt zum 800-jährigen Jubiläum
Eindrücke des Festaktes mit Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen.
-
Das war das Welser Stadtfest am 24. und 25. Juni 2022
800 Jahre Stadterhebung gehören gefeiert. Ein unvergessliches Stadtfestwochenende in Wels.